Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Hereinspaziert ins Sternenzelt

26.​06.​2025

 Planetarium1 Hereinspaziert ins Sternenzelt

Nach Juni 2019 war in der Zeit vom 2.Juni bis 4.Juni 2025 wieder das Schulplanetarium der Firma „Fulldomedia GmbH“ an der Diesterweg-Grundschule Beelitz zu Besuch. Für alle Klassen war eine Unterrichtsstunde statt des Klassenzimmers nun in einem aufblasbaren, blauen Kuppelzelt geplant. Jeweils zwei Klassen fanden liegend oder sitzend Platz im imposanten Zelt. Rundherum konnten alle Klassen den Sonnenauf und -untergang im Zeitraffer sehen, einen tollen Blick auf den Sternenhimmel erhaschen und vieles Weitere mehr. Der Begleiter durch diese interessanten Eindrücke war Max, der je nach Jahrgangsstufe verschiedene Vorträge zur Thematik halten konnte, aber ebenso die unendlich vielen Fragen der Schülerinnen und Schüler beantwortete. Die Inhalte jeder interaktiven Vorführung wurden speziell auf die jeweiligen Teilnehmer unter Berücksichtigung von Rahmenlehrplänen und Lernvoraussetzungen zugeschnitten. Zu einer Vorstellung hatten wir auch schon unsere zukünftigen Schulanfänger der Kita Sonnenschein eingeladen, für die dies zu einem besonderen Höhepunkt wurde. Alle Kinder haben anteilig 2 € bezahlt und der Rest konnte aus Fördermitteln und Spenden vom Weihnachtskonzert bezahlt werden.

In 6 Jahren ist geplant, dass das Schulplanetarium wieder für alle Klassen einen galaktischen Einblick in unendliche Weiten ermöglicht ….

 Planetarium2 

Hier noch ein kurzer Bericht von Emma aus der 6a:  

Unsere Klasse die 6A war am Dienstag, den 3.6.2025, in der letzten Unterrichtsstunde, in der wir eigentlich Deutsch hätten, gemeinsam mit der Parallelklasse 6b im Schulplanetarium. Dieses war in der Turnhalle aufgebaut und sah wie ein riesiges Zelt aus, in welches maximal zwei Klassen reinpassten. Wir sollten uns alle auf eine Matte setzen oder legen, die bereits auf dem Boden lagen. In der Mitte stand ein großer Beamer mit dem Max, der Vorführer, den Sternenhimmel, die Planeten und sogar die Milchstraße an die Decke des Zeltes projezieren konnte. Er hat uns viele Informationen über die einzelnen Planeten und Sternbilder gegeben oder uns auch Fotos von Raummissionen zum Beispiel zum Mars gezeigt, damit wir uns die Arbeit eines Astronauten noch besser vorstellen können. Ich fand, dass das Schulplanetarium sehr lehrreich war und es auch sehr viel Spaß gemacht hat. 

Vielen Dank, dass dies bei uns an der Schule finanziell möglich gemacht wurde.  

 Planetarium3 

 

Emma Stockum & Frau Chrzanowski